Interested persons and firm representatives are cordially invited to the 8th forum of Claussen Simon Foundation, to be held on 5th June 2015 in Hamburg. The forum intends to critically analyze and discuss the socio-economic relevance of frugal innovations in Europe in the years to come. A special focus of the forum lies on the opportunities and eventual risks involved with frugal innovations which are, in principle, characterized by affordable excellence. They are targeted at increasing the effectiveness and resource efficiency in application and can be used not only to serve price-sensitive customers in B2C and B2B areas but also to contribute to the socio-environmental welfare.
Author Archives: Rajnish Tiwari
8. Forum Claussen-Simon-Stiftung am 5. Juni 2015
“Is simple beautiful?“ – Chancen und Risiken frugaler Innovationen
Vortrag beim ‘Forum Claussen-Simon-Stiftung’ mit anschließender Podiumsdiskussion
5. Juni 2015, 15:00 bis ca. 17:00 Uhr, Handelskammer Hamburg, Albert-Schäfer-Saal, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Frugale Innovationen sind – vereinfacht gesagt – Produkte und Dienstleistungen, die auf der einen Seite eine hohe Erschwinglichkeit und auf der anderen Seite hohe Qualität („affordable excellence“) besitzen. Es geht also um hochwertige Problemlösungen für preissensible Kunden, die kein Geld für Funktionen ausgeben wollen bzw. können, die sie nicht benötigen. Kurzum: Es geht um eine effektive und ressourceneffiziente Anwendung. Frugale Innovationen kommen im Konsumgütergeschäft und im Geschäftskundenbereich (B2B) zum Einsatz. Beispiele für frugale Innovationen deutscher Unternehmen sind ein für den indischen Markt entwickelter Mähdrescher der Firma Claas, der BharatBenz-LKW von DaimlerBenz in Indien oder Röntgengeräte von Siemens in China. Sind frugale Innovationen nur für Entwicklungsländer mit derzeit hoher Nachfrage relevant oder gibt es auch bei uns in Europa ein wachsendes Interesse an diesen? Welche sozialen und gesellschaftlichen Entwicklungen unterstützen möglicherweise diesen Trend? Der Vortrag von Professor Herstatt wie auch die im Anschluss stattfindende Panel-Diskusion befasst sich mit diesen Fragen.
“Simple, simpler, the best…”! Germany waking up to Frugal Innovation?
On 15th April at the Hannover Messe the Federal State of Niedersachsen (Lower Saxony) is organizing a symposium on frugal innovations (language medium: German), with a subtitle which says “simple, simpler, the best”. The event which takes place at Nord/LB Forum between 14:00 and 18:00 hours would see several prominent speakers including Mr. Olaf Lies, Minister of Economy, Labour and Transport in Niedersachsen. Dr. Stephan Buse from CFI is also scheduled to deliver a talk with the title “Frugal Innovation – ein Konzept zur Erschließung kostensensitiver Märkte” (English: Frugal Innovation – A Concept to Capture Cost-sensitive Markets”.
“Zwischen Golden Gate Bridge und Masterarbeit”
Seit Jahresbeginn 2015 besuchen Vivienne Paton und Saskia Carstensen als Austauschstudentinen das Frugal Innovation Lab (FIL) an der Santa Clara University in Kalifornien. Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Center for Frugal Innovation (CFI) der TUHH und dem FIL schreiben sie dort an ihrer Masterarbeit. Im Folgenden reproduzieren wir einen Bericht des Northern Institute of Technology Management (NIT) über die Arbeit von Frau Paton.
————
Vivienne Paton, NIT Alumna Class 14, verbringt knapp sechs Monate in Santa Clara, einer Stadt in der San Francisco Bay Area, um dort ihre Masterarbeit zu schreiben. Sie studiert an der TUHH Medical Engineering und hat bereits ihren Master am NIT abgeschlossen.
An der Santa Clara University (SCU) am Frugal Innovation Lab schreibt Vivienne ihre TUHH-Masterarbeit zum Thema Vermarktung von frugalen Produkten in Entwicklungsländern. Frugal sind Produkte, wenn sie mit geringem Aufwand einen hohen Nutzen für die Kunden erzielen können.
Frugal Innovation in Healthcare: New book from Aditi Ramdorai and Cornelius Herstatt
Aditi Ramdorai and Cornelius Herstatt have published a new book titled “Frugal Innovation in Healthcare: How Targeting Low-Income Markets Leads to Disruptive Innovation” (Springer Verlag, ISBN 978-3-319-16335-2). The book is scheduled to arrive in bookshops on May 14, 2015. It has been published in the “India Studies in Business and Economics” series of Springer and is already the second title by CFI team in this series. The first publication was “Aiming Big with Small Cars: Emergence of a Lead Market in India” by Rajnish Tiwari and Cornelius Herstatt, published in 2014.
About “Frugal Innovation in Healthcare” (publisher’s description)